Unser Engagement

PüSPöK steht für gelebten Klimaschutz und eine aktive Gestaltung der Energiewende. Das heisst einerseits, dass unser Geschäftsinhalt direkt auf das Ziel des Klimaschutzes ausgerichtet ist. Andererseits wollen wir auch als Unternehmen unseren ökologischen Fußabdruck gering halten und wichtige Initiativen in diese Richtung unterstützen.

Mitarbeiter & Motivation

Einen Beitrag leisten und an der Energiewende mitarbeiten – das ist für unser Team die stärkste Motivation. Nachhaltigkeit, ein schonender Umgang mit der Umwelt und knappen Ressourcen spielen eine große Rolle. Als Unternehmen unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, diese Werte sowohl im beruflichen wie auch im privaten Umfeld zu leben. 

Berufliche Mobilität

Dezentrale Stromerzeugung nahe an den Verbrauchern ist eine positive Begleiterscheinung von Windkraft- und Photovoltaik-Projekten. Sowohl in der Entwicklung als auch im Betrieb dieser Anlagen ist unser Team deshalb auch viel unterwegs. Ein konsequenter Umstieg auf emissionsfreie Mobilität wurde daher bereits 2015 beschlossen. Mittlerweile besteht unser Fuhrpark – der für lokale Wege auch E-Bikes beinhaltet – zu über 90% aus Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb. Den Strom dafür liefert natürlich unsere eigene fassadenintegrierte PV Anlage mit 42kWp Leistung.


Nachhaltiger Bürostandort

Als 2013 aufgrund des immer größer werdenden Teams ein neues Büro nötig wurde, entschied sich PüSPöK für ein Plusenergiegebäude direkt am größten Pendlerbahnhof des Burgenlands.

Der ländliche Bereich stellt uns im Zusammenhang mit umweltfreundlicher Mobilität vor große Herausforderungen. Bei der Standortwahl wurde daher bewusst darauf geachtet, dass ein Bahnhof mit entsprechender Zugfrequenz in Gehweite liegt. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nutzen die Bahn für ihre Anreise zum Büro sowie auch für berufliche Fahrten regelmäßig.

Auch unser Bürogebäude selbst wurde von Anfang an als Niedrigenergiehaus geplant, das durch eine große gebäudeintegrierte PV-Anlage sogar mehr Strom produziert als es verbraucht.

Initiativen / Engagements

Nur wenn sehr viele gemeinsam etwas tun, werden wir im Kampf gegen den Klimawandel erfolgreich sein. Aus diesem Grund unterstützen wir unterschiedlichste Initiativen und Projekte deren gemeinsames Ziel wohl der Erhaltung einer lebenswerten Umwelt für nachfolgende Generationen liegt. Nachfolgend einige Beispiele.