Halbturn, 30. Juni 2025 – Am vergangenen Samstag wurde die frisch renovierte Volksschule in Halbturn offiziell eröffnet. Mehr als 300 Gäste, unter ihnen Bürgermeister Markus Ulram, kamen zusammen, um die modernen Klassenräume, den neuen Turnsaal sowie die erweiterten Gebäudeteile bei einem Festakt einzuweihen.
Auch PÜSPÖK war mit an Bord und setzte ein klares Zeichen für die Bedeutung regionaler Bildungsinitiativen: Das österreichische Familienunternehmen mit burgenländischen Wurzeln finanzierte die vollständige Ausstattung eines Klassenzimmers und unterstrich damit sein Engagement für die Gemeinde und deren junge Generation. Reinhard Pitzer, Geschäftsführer von PÜSPÖK, betonte: „Bildung ist die Grundlage jeder nachhaltigen Entwicklung – regional wie gesellschaftlich. Als in der Region verankertes Unternehmen ist es uns ein echtes Anliegen, in die Zukunft unserer Kinder zu investieren.“
PÜSPÖK betreibt in Halbturn einen Windpark und engagiert sich neben seinem Kerngeschäft – der Entwicklung und dem Betrieb von Anlagen für Windkraft, Photovoltaik und Batteriespeicher – auch aktiv für Klima-, Umwelt- und Bildungsprojekte. Damit leistet das Unternehmen nicht nur einen Beitrag zu einer nachhaltigen und umweltfreundlichen Energieversorgung, sondern auch zu einer lebenswerten Gesellschaft in der Region.

Fotocredit: PÜSPÖK/Gemeinde Halbturn
Rückfragehinweis:
PÜSPÖK
Elanur Gülec, MA – Leitung Marketing & Kommunikation
+43 664 518 09 49
eg@puespoek.at
REICHLUNDPARTNER PR
Sophie Osterberger, MA – PR Managerin
+43 664 851 02 30
sophie.osterberger@reichlundpartner.com
Über PÜSPÖK:
PÜSPÖK ist eines der führenden privaten Unternehmen für erneuerbare Energien in Österreich. Seit mehr als 25 Jahren entwickelt, finanziert, errichtet und betreibt das österreichische Familienunternehmen Anlagen zur Stromerzeugung aus Windkraft, Photovoltaik sowie innovative Batteriespeicherlösungen. Mit einer installierten Gesamtleistung von rund 506 MW(p) erzeugt PÜSPÖK sauberen Strom für mehr als 295.000 Haushalte.
Mit rund 100 Mitarbeiter:innen ist PÜSPÖK mit Hauptsitz in Parndorf (Burgenland) und einem weiteren Standort in Wien vertreten.
Über das Kerngeschäft hinaus engagiert sich PÜSPÖK für Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie für soziale und bildungspolitische Projekte. Der Anspruch: nicht nur eine sichere und klimafreundliche Energiezukunft zu gestalten, sondern auch einen nachhaltigen Beitrag zu einer lebenswerten Gesellschaft zu leisten.
Weitere Informationen unter: www.puespoek.at